top of page
  • Facebook
  • Instagram
Buch: Vormals 14 - Kunst im Abrisshaus
  • Das Buch Vormals 14 – Kunst im Abrisshaus dokumentiert ein aussergewöhnliches Kunstprojekt, das die Transformation eines leerstehenden Hauses in ein Gesamtkunstwerk zeigt. Die Künstlerin Sarah Liz Walbeck verwandelte eine zum Abriss bestimmte Villa in eine begehbare Kunstinstallation und gestaltete jeden Raum individuell. Dieses Buch hält die Werke und den kreativen Prozess in hochwertigen Fotografien fest und bewahrt die vergängliche Kunst für die Zukunft.

    Auf 256 Seiten gibt das Buch Einblicke in die künstlerische Auseinandersetzung mit Raum, Material und Vergänglichkeit. Die Bilder zeigen eindrucksvolle Details der Rauminstallationen und machen die Atmosphäre des Projekts spürbar. Neben den visuellen Eindrücken enthält das Buch auch Texte, die den Hintergrund und die Idee hinter dem Kunstwerk erläutern. Es begleitet den Betrachter vom Entstehungsprozess bis zu den fertigen Räumen und Kunstwerken.

    Drei spannende Texte von den Gastautoren Marianne Hollenstein (Künstlerin), Max Stemshorn (Architekt) und Isabel Fluri (Kunsthistorikerin) führen in das Buch ein.

    Anschließend wird der Leser erst durch den Außenraum und dann durch die einzelnen Stockwerke geführt. Jedes Stockwerk beginnt mit einer Bilderserie, die den Arbeitsprozess in den jeweiligen Räumen zeigt. Danach wird jedes Zimmer mit einem kurzen Textinput und eindrucksvollen künstlerischen Fotografien vorgestellt. Am Ende jedes Stockwerks findet sich ein Werkverzeichnis der einzelnen Gemälde.

    Abgeschlossen wird das Buch mit einem Schlusswort sowie den Kurzbiografien der Autoren.

    Die professionelle Gestaltung wurde mit viel Hingabe und Liebe zum Detail von der Pitschmann Kommunikation GmbH übernommen.

    Dieses Buch richtet sich an Kunstliebhaber, Kreative, Architekten und alle, die sich für unkonventionelle künstlerische Prozesse interessieren. Es dokumentiert nicht nur eine einzigartige Ausstellung, sondern regt auch zum Nachdenken über die Veränderung von Räumen und die Vergänglichkeit von Kunst an.

    Das Buch ist im Quersatz Verlag erschienen und hochwertig verarbeitet.

     

    Es erwarten dich:

     

    • 256 Seiten voller inspirierender Kunstwerke
    • Detaillierte Einblicke in den kreativen Prozess
    • Exklusive Fotografien der einzigartigen Rauminstallationen
    • Ein kunsthistorisches Zeugnis eines temporären Projekts
    • Hochwertiger Druck im Format 27 x 21 cm
    • ISBN: 978-3-033-10616-1

    Buch: Vormals 14 - Kunst im Abrisshaus

    CHF 80.00Preis
    Anzahl
      bottom of page